Pressemitteilung: Forum Jugendarbeit zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Leipzig: Vom 13. bis 15. Mai traf sich bundesweit die Kinder- und Jugendhilfe unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Begleitet werden die Vorbereitungen auf den DJHT von der Debatte um den Ende März vorgelegten Haushaltsentwurf der sächsischen Minderheitsregierung.
„Auch wenn der sogenannte ‚Schonbereich Jugend‘ nominell von Kürzungen verschont bleibt, bedeutet dies angesichts nicht berücksichtigter inflationärer Preis- und tariflicher Gehaltsentwicklungen eine faktische Kürzung. Dies verschärft die ohnehin angespannte Lage vieler Träger und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, die bereits seit Jahren an der Belastungsgrenze arbeiten. Außerdem werden in anderen gesellschaftlichen Bereichen, die die Lebenswelten junger Menschen stark betreffen – wie Kultur, Ehrenamt oder Demokratieentwicklung – Kürzungen in einem Ausmaß vorgenommen, die an die tiefen Einschnitte und den strukturellen Rückbau des Jahres 2010 erinnern“ sagt Christian Päutz, Sprecher des Forum Jugendarbeit Sachsen und führt weiter aus: „Die Erfahrungen von damals zeigen: Einmal zerstörte Strukturen lassen sich nur schwer wiederaufbauen – besonders dort, wo Vertrauen und Beziehungsarbeit mit jungen Menschen unwiederbringlich verloren gehen“. [weiterlesen] |